Für unsere Kleinen


 

Volti-Plus

Unser neues Volti-Plus Angebot stellt die kindgerechte Vorbereitung für den Longenunterricht dar. Die Unterrichtseinheit umfasst anderthalb Stunden. Hierbei lernen die Kinder ca. eine halbe Stunde den Umgang mit Pferden, sowie die Vorbereitung des Pferdes für die Reitstunde(Führen, Putzen, Satteln und vieles mehr). Anschließend erfolgt der Voltigierunterricht. Hierbei werden turnerische und akrobatische Übungen auf dem Pferd ausgeführt. Dieses dient der Optimierung von motorischen Fähigkeiten (Haltung, Rhytmus, Gleichgewicht, Konzentration und Gefühl für das Pferd und den eigenen Körper). In kleinen Gruppen wird das Sozialverhalten der Kinder gefördert.

 

Was ist Voltigieren

Voltigieren ist Turnen und Akrobatik auf einem an der Longe gehenden Pferd. Das Pferd wird von einem Longenführer (Reitlehrerin) auf einem Kreis von ca. 15 m Durchmesser, dem Voltigierzirkel, geführt. Beim Voltigieren werden alle drei Gangarten Schritt, Trab oder Galopp genutzt. Als Halt dient ein kurz hinter dem Widerrist aufliegender Voltigiergurt, der mit zwei Handgriffen und zwei Fußschlaufen versehen ist. Zum Schutz seines Rückens trägt das Pferd zudem eine Voltigierdecke, das Pad, und eine Schaumstoffunterlage unter dem Gurt. Zur Ausrüstung gehören ferner eine Trense, Hilfszügel wie Lauffer-, Dreieckszügel oder Ausbinder, eine Peitsche und eine Longe. Die Kinder tragen während des Trainings möglichst eng anliegende Kleidung, da sonst Haltungsfehler nur schwer zu erkennen sind und man mit weiter Kleidung am Pferd oder Gurt hängen bleiben kann, sowie spezielle weiche Voltigierschuhe, ähnlich den Schläppchen von Turnern. Die Haare sollten aus Sicherheitsgründen zusammen gebunden und Schmuck und Uhren abgelegt werden. Gerade für Kinder ist das Voltigieren oft der Einstieg in den Pferdesport. Auch im Schulsport ist das Voltigieren bereits vertreten und findet reges Interesse. Auch beim Voltigieren ist der Helm ( Reit- oder Fahrradhelm Pflicht).

 

Wer kann Voltigieren?

Voltigieren ist für jeden geeignet, der Pferde mag und Lust dazu hat. Voltigieren ist eine richtige Gymnastik. Man lernt dabei locker im Gleichgewicht zu sitzen, verbessert seine Körperhaltung und wird sicherer auf dem Pferd.

 

Wann sollte man anfangen?

Schon mit fünf Jahren kann man mit dem Voltigieren beginnen. Wichtiger als das Alter ist allerdings die Körpergröße, denn man muss schließlich die Griffe des Voltigiergurts greifen können und das Pferd mit den Beinen umschließen können.